Projekte und Kooperationen
Präsidentschaft / Vorstand / TeamFoto- und VideogalerienPressePartnerNewsletterKontaktImpressumDatenschutz
|
Treasures of European Film Culture
Das Wiener Riesenrad wurde von der European Film Academy in die Liste „SCHÄTZE DER EUROPÄISCHEN FILMKULTUR” aufgenommen Fotos Treasures of European Film Culture Die Europäische Filmakademie nahm 9. Juni 2016 das Wiener Riesenrad anlässlich des 250. Geburtstags des weltberühmten Wiener Praters als sechster Ort in die von der European Film Academy (EFA) initiierte Liste „SCHÄTZE DER EUROPÄISCHEN FILMKULTUR” auf. Die in Berlin ansässige European Film Academy zeichnet damit Orte mit symbolischer Bedeutung für das Europäische Kino aus – historische Orte, die auch für Nachfolgegenerationen bewahrt und geschützt werden müssen. Durch Klassiker wie DER DRITTE MANN hat sich das Wiener Riesenrad einen festen Platz in der Filmgeschichte gesichert. Im Rahmen einer Zeremonie wurde in Kooperation mit der Akademie des Österreichischen Films ein Emblem am Riesenrad enthüllt, das künftig auf den Titel hinweist. In Anwesenheit von Mitgliedern, Freunde/innen und Förderern der Akademie des Österreichischen Films sowie Medienverterter/innen führte Mercedes Echerer durch die Zeremonie und die Direktorin der EFA Marion Döring übergab die Auszeichnung. Im Rahmen dieser Ehrung wurde auch der letzte historische Waggon des Riesenrades demontiert. Anschließend lud der Wiener Riesenrad Chef Peter Petritsch die anwesenden Gäste zu einer Fahrt ein.
Treasures of European Film Culture Riesenrad Wien 09.06.2016 from Österreichischer Filmpreis on Vimeo. Medieninformation: Ehrung: Wiener Riesenrad ist ein „Schatz der Europäischen Filmkultur“
European Film Academy nimmt Wiener Riesenrad in Liste „SCHÄTZE DER EUROPÄISCHEN FILMKULTUR”
European Film Academy nimmt Wiener Riesenrad in Liste „SCHÄTZE DER EUROPÄISCHEN FILMKULTUR” |